Mitglied der SCNAT

Die CH-QUAT versteht sich als Netzwerk für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Forschungs- und Praxisbereichen, die sich mit dem Zeitalter des Quartärs und insbesondere mit den Aspekten Mensch, Umwelt und Klima auseinandersetzen.mehr

Bild: NASA Earth Observatory, Jesse Allen and Robert Simmonmehr

Biodiversität in der Schweiz: Zustand, Erhaltung, Perspektiven. Grundlagen für eine nationale Strategie (2004)

Die Biodiversität in der Schweiz ist in einem schlechten Zustand – es muss dringend gehandelt werden. In diesem Buch beschreiben renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forums Biodiversität Schweiz, wie es um die Biodiversität bei uns steht und welchen Wert diese Vielfalt für die Menschen hat.

Biodiversität in der Schweiz: Zustand, Erhaltung, Perspektiven. Grundlagen für eine nationale Strategie (2004)

Forum Biodiversität Schweiz
B. Baur, P. Duelli, P.J. Edwards, M. Jenni, G. Klaus, I. Künzle, S. Martinez, D. Pauli, K. Peter, B. Schmid, I. Seidl, W. Suter

Biodiversität in der Schweiz
Haupt Verlag Bern, 237 Seiten,
80 farbige Abbildungen, 30 Tabellen,
ISBN 3-258-06800-3
CHF 48.-/EUR 32.-

Bestellung: biodiversity@scnat.ch mit Angabe der gewünschten Sprache (Deutsch oder Französisch).

Autoren: Forum Biodiversität Schweiz
Seitenangabe: 237
Standard-Nummer: 3-258-06800-3

Kategorien

Deutsch, Französisch