News

Call for abstracts: SEFS 13
SEFS is the official meeting of the European Federation for Freshwater Sciences (EFFS). SEFS13 promises to be a fantastic event and we do hope you will join us in Newcastle for our first in-person Symposium since 2019.
Bild: Edith Oosenbrug
Call for EFFS PhD Award 2021/2022
Die European Federation for Freshwater Sciences (EFFS) verleiht 2023 einen Preis für die beste Dissertation 2021-2022 im Gebiet der Limnologie.
Bild: Edith Oosenbrug
SGHL Poster Award 2022 für die zwei besten Poster-Präsentationen
Malve Heinz (Doktorandin an der Universität Bern) und Isabel Herr (Doktorandin an der Université de Lausanne) wurden am Swiss Geoscience Meeting 2022 mit dem SGHL Poster Award 2022 ausgezeichnet. Malve Heinz gewann mit ihrem Beitrag «Agricultural adaptations to increasing drought extremes and their feedbacks on catchment hydrology» den Preis für bestes Pitch und Design. Isabel Herr gewann mit ihrem Beitrag «Impact of inflow on Mountain Lake Heat Fluxes» den Preis für die beste wissenschaftliche Innovation. Wir gratulieren den Gewinnerinnen!
Bild: Edith Oosenbrug
Junge Schweizer Forschende helfen, die polaren Klimasysteme besser zu verstehen
Eine Wissenschaftlerin und zwei Wissenschaftler erhalten den Prix de Quervain, der dieses Jahr für herausragende Polarforschung vergeben wurde. Ihre Arbeiten tragen dazu bei, Klimamodelle und Vorhersagen zum Klimawandel zu verbessern.
Bild: Julia Schmale, Siple AntarcticaDie Engadiner Blockgletscher gehören zu den 100 bedeutendsten Geo-Erbestätten weltweit
100 geologische Stätten aus aller Welt wurden von der International Union of Geological Sciences (IUGS) aufgrund ihrer Bedeutung für das Verständnis des Planeten Erde und seiner Geschichte ausgewählt. Darunter befinden sich als einziger Schweizer Standort die Engadiner Blockgletscher, die für die Dokumentation und Erforschung des Gebirgspermafrostes einzigartig sind.
Bild: A. Cicoria